Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – E&F Dienstleistungen
Inhaber: Richard Jimmy Galiger
Stand: Mai 2025
Ort: Schwabach
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Dienstleistungen zwischen E&F Dienstleistungen, Inhaber Richard Jimmy Galiger, und dem Auftraggeber. Abweichende Bedingungen gelten nur, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
Ein Vertrag kommt zustande durch:
Zudem gilt eine Zusage über Messenger-Dienste wie WhatsApp als rechtsverbindliche Angebotsannahme. Nach Ausführung erfolgt die Rechnungsstellung gemäß dem vereinbarten Leistungsumfang.
Absagen und Terminverschiebungen
Wird ein bereits bestätigter Termin weniger als 48 Stunden vor Beginn abgesagt oder verschoben, berechnen wir ein Ausfallhonorar in Höhe von 20 % der vereinbarten Auftragssumme. Dies gilt auch für Termine, die mündlich oder per Nachricht (z. B. WhatsApp) bestätigt wurden.
Erfolgt die Absage am selben Tag des geplanten Termins, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt – insbesondere bei stundenweise geplanten Einsätzen (z. B. Haushaltshilfe), da diese kurzfristig nicht anderweitig vergeben werden können.
Wir bitten um Verständnis – so können wir unsere Einsätze zuverlässig planen und für alle Kundinnen und Kunden da sein.
E&F Dienstleistungen bietet folgende Leistungen an:
Der genaue Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Angebot oder Auftrag.
Sofern nicht anders vereinbart, gelten die Preise laut Angebot.
E&F Dienstleistungen ist nach § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit – es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Alle angegebenen Preise sind Endpreise.
Zahlungen sind innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug behält sich E&F Dienstleistungen das Recht vor, Verzugszinsen sowie Mahngebühren zu berechnen.
E&F Dienstleistungen ist derzeit nach § 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit (Kleinunternehmerregelung), daher wird aktuell keine Umsatzsteuer auf Rechnungen ausgewiesen.
Sollte sich dieser Status künftig ändern – zum Beispiel durch Überschreiten der gesetzlichen Umsatzgrenze – ist E&F Dienstleistungen gesetzlich verpflichtet, die jeweils gültige Umsatzsteuer zu berechnen und auf den Nettopreis aufzuschlagen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, auch bei bestehenden oder laufenden Verträgen die Umsatzsteuer zusätzlich zu berechnen.
Kundinnen und Kunden werden über diese Änderung rechtzeitig informiert. Die Umsatzsteuerpflicht gilt dann ab dem Zeitpunkt, an dem sie gesetzlich eintritt.
Die erbrachte Leistung gilt als abgenommen, wenn sie vom Kunden genutzt oder nicht innerhalb von 3 Werktagen nach Fertigstellung schriftlich beanstandet wird.
Kommt es aufgrund fehlender Mitwirkung oder Verzögerungen seitens des Kunden zu Wartezeiten oder einem Baustillstand, können diese Zeiten gesondert berechnet werden.
Wird vom Kunden eigenes Material zur Verfügung gestellt (z. B. Farben, Holz, Werkstoffe), übernimmt E&F Dienstleistungen keine Haftung oder Gewährleistung für daraus entstehende Mängel oder Schäden. Aus Garantie- und Haftungsgründen wird die Verwendung solcher Materialien grundsätzlich nicht empfohlen und kann abgelehnt werden.
Von E&F Dienstleistungen gelieferte Materialien und Gegenstände bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von E&F Dienstleistungen.
E&F Dienstleistungen haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine Haftung für Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit, Lieferengpässen, Pandemien) ist E&F Dienstleistungen berechtigt, die Ausführung der Leistung zu verschieben oder vom Vertrag zurückzutreten. Schadensersatzansprüche bestehen in diesem Fall nicht.
E&F Dienstleistungen behält sich das Recht vor, zur Erfüllung des Auftrags qualifizierte Subunternehmer oder Dritte hinzuzuziehen. Diese sind ebenfalls an die AGB gebunden, und die Haftung bleibt bei E&F Dienstleistungen.
Der Kunde verpflichtet sich, frische Arbeiten (z. B. lackierte Flächen) nicht vor dem vollständigen Aushärten oder Trocknen zu berühren oder zu nutzen. Für daraus resultierende Schäden übernimmt E&F Dienstleistungen keine Haftung.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO).
Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Leistungserbringung notwendig.
Gerichtsstand ist Schwabach, sofern der Kunde Kaufmann oder juristische Person ist. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Die unwirksame Klausel wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Widerrufsbelehrung (gemäß § 355 BGB):
Sie haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie E&F Dienstleistungen (Inhaber: Richard Jimmy Galiger, Wilhelm-Dümmler-Str. 11, 91126 Schwabach, E-Mail: info@ef-dienstleistungen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht erlischt, wenn E&F Dienstleistungen mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und der Kunde gleichzeitig bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.
Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen für die Durchführung der Arbeiten zu treffen, wie z. B. das Absichern von Bereichen, die vor Gefahren geschützt werden müssen.
E&F Dienstleistungen übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Vorbereitungen oder unzureichende Sicherheitsvorkehrungen seitens des Kunden entstehen.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle notwendigen Genehmigungen und behördlichen Zustimmungen (z. B. Bauanträge, Genehmigungen für bestimmte Arbeiten) vor der Ausführung der Dienstleistung einzuholen.
E&F Dienstleistungen haftet nicht für Versäumnisse des Kunden in dieser Hinsicht.
Sollten durch unvorhersehbare Umstände (z. B. Lieferverzögerungen, schlechtes Wetter oder Erkrankung) Verzögerungen auftreten, wird E&F Dienstleistungen den Kunden unverzüglich informieren und einen neuen Ausführungstermin vereinbaren.
Eine Haftung für dadurch entstehende Schäden wird ausgeschlossen.
Änderungen oder zusätzliche Arbeiten, die nicht im ursprünglichen Vertrag vorgesehen sind, müssen schriftlich vereinbart und nach Aufwand abgerechnet werden.
E&F Dienstleistungen wird den Kunden vorher über die zu erwartenden Kosten informieren.